Aufgabe 1 |
IC nach Romanshorn |
Fahren Sie einen morgendlichen Intercity vom Zuerich HB nach Romanshorn. Ihr Zug ist ein Doppelstock IC 2000 mit Zusatzmodul. |
|
Startzeit: |
9:06 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 12 Min |
Zug: |
IC 815 |
Komposition: |
Doppelstock IC 2000 |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 2 |
IC Romanshorn - Zuerich |
Bei duesterem Herbstwetter muessen Sie Ihren Doppelstock IC durch das Thurtal von Romanshorn nach Zuerich bringen. Wegen technischen Problemen verkehrt der Zug ohne Zusatzmodul. |
|
Startzeit: |
15:40 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 11 Min |
Zug: |
IC 832 |
Komposition: |
Doppelstock IC 2000 |
Jahreszeit: |
Herbst |
Wetter: |
Regen |
Aufgabe 3 |
S7 von Stadelhofen nach Winterthur |
Fruehling an einem klaren Mittag: Sie haben die Aufgabe in der Zuercher S-Bahn den Zug 18740 von Zuerich HB nach Winterthur zu fahren. Sie steuern einen DTZ RABe 514. |
|
Startzeit: |
11:44 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 40 Min |
Zug: |
S7 18740 |
Komposition: |
DTZ RABe 514 |
Jahreszeit: |
Fruehling |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 4 |
S-Bahn von Weinfelden nach Zuerich |
Seit kurzem gelangen die DTZ RABe 514 bis ins Thurtal nach Weinfelden. Sie fahren einen DTZ zurueck von Weinfelden nach Zuerich. |
|
Startzeit: |
13:02 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 06 Min |
Zug: |
S8 18855 |
Komposition: |
DTZ RABe 514 |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 5 |
S12 nach Winterthur |
Mit der S12 duerfen Sie mal ohne Halt durch Stationen brausen. Sonst wird diese Linie mit den DPZ Doppelstoeckern gefuehrt, fahren Sie aber ersatzweise mit einem Re 4/4 - BDt Pendel im tiefsten Winter von Altstetten nach Winterthur Grueze. |
|
Startzeit: |
18:40 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 36 Min |
Zug: |
S12 19277 |
Komposition: |
DPZ Re 450 |
Jahreszeit: |
Winter |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 6 |
S16 Winterthur - Stadelhofen |
Fahren Sie die S16 von Winterthur via dem Flughafen nach Zuerich Stadelhofen. Sie sitzen dabei im Fueherstand eines RABe 514 DTZ an einem regnerischen Sommertag. |
|
Startzeit: |
12:42 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 35 Min |
Zug: |
S16 19649 |
Komposition: |
DTZ RABe 514 |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Regen |
Aufgabe 7 |
S8 ins Thurtal |
Sie starten mit DTZ RABe 514 in Zuerich und fahren den Zug der S8 durchs Thurtal bis nach Weinfelden. |
|
Startzeit: |
19:50 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 05 Min |
Zug: |
S8 18880 |
Komposition: |
DTZ RABe 514 |
Jahreszeit: |
Herbst |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 8 |
S-Bahn durchs Thurtal |
An einem regnerischen Fruehlingsmittag steht eine Fahrt mit einem THURBO GTW als Zug 8057 von Winterthur nach Weinfelden an. |
|
Startzeit: |
13:44 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 33 Min |
Zug: |
S30 8057 |
Komposition: |
THURBO GTW 2/6 |
Jahreszeit: |
Fruehling |
Wetter: |
Regen |
Aufgabe 9 |
S-Bahn nach Romanshorn |
Mit einem Gelenktriebwagen der THURBO geht es im Winter an den Bodensee, fahren Sie den Zug 23761 Weinfelden - Romanshorn. |
|
Startzeit: |
14:31 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 47 Min |
Zug: |
S7 23761 |
Komposition: |
THURBO GTW 2/6 |
Jahreszeit: |
Winter |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 10 |
Fruehzug nach Winterthur |
Sie starten an einem Sommermorgen kurz nach 5 Uhr mit Ihrem GTW von Romanshorn nach Winterthur. Schauen Sie, dass Sie die Pendler rechtzeitig in Winterthur austeigen lassen. |
|
Startzeit: |
05:02 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 13 Min |
Zug: |
S7 23720 / S30 8022 |
Komposition: |
THURBO GTW 2/6 |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 11 |
Zusatzzug Zuerich - Romanshorn |
Als Leerzug starten Sie (fahrend) in Oerlikon und halten in Hardbruecke zur Passagieraufnahme. Dann geht es als Zusatzzug via Zuerich HB - Winterthur nach Romanshorn. |
|
Startzeit: |
18:23 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 21 Min |
Zug: |
M 28843 / S 19177 |
Komposition: |
RBe 540 "Sandwich" |
Jahreszeit: |
Fruehling |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 12 |
Ersatzkompostion nach Romanshorn |
Der IC 2000 hatte in Bern einen Lokdefekt und fiel Bern - Zuerich aus. Sie fahren nun die Ersatzkomposition mit einem RBe 540 "Sandwich" (2x RBe 540 mit 6 Zwischenwagen) durchs Thurtal nach Romanshorn. |
|
Startzeit: |
16:06 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 12 Min |
Zug: |
IC 70829 |
Komposition: |
RBe 540 "Sandwich" |
Jahreszeit: |
Winter |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 13 |
Ersatzkompostion zurueck nach Zuerich |
Als direkte Fortsetzung zur Aufgabe 12 kann man die Aufgabe 13 rechnen. Fahren Sie wieder mit dem Ersatzzug zurueck nach Zuerich HB wo er dann wieder durch einen IC 2000 ausgewechselt wird. Vorsicht, es hat mittlerweile zu schneien begonnen! |
|
Startzeit: |
17:40 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 11 Min |
Zug: |
IC 70838 |
Komposition: |
RBe 540 "Sandwich" |
Jahreszeit: |
Winter |
Wetter: |
Schnee |
Aufgabe 14 |
Interregio nach Weinfelden |
Fuehren Sie den mit EW IV Pendel gefuehrten Interregio von Biel nach Konstanz auf dem Abschnitt Zuerich HB - Weinfelden. Es giesst in stroemen... |
|
Startzeit: |
12:36 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 52 Min |
Zug: |
IR 2121 |
Komposition: |
EW IV Pendel |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Regen |
Aufgabe 15 |
Eurocity 193 |
Heute steht der EC 193 Zuerich - Muenchen auf dem Plan. Sie befoerdern diesen Zug mit der SBB Re 421 auf dem Abschnitt Zuerich HB - Winerthur. |
|
Startzeit: |
9:15 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 31 Min |
Zug: |
EC 193 |
Komposition: |
SBB Cargo Re 421 mit EC Komp. |
Jahreszeit: |
Herbst |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 16 |
Ueberfuhr in die Werkstatt |
Bei zwei DTZ Kompositionen steht die periodische Ueberpruefung an. Fuehren Sie deshalb diese Zuege vom Depot Oberwinterthur via Kloten nach Zuerich. |
|
Startzeit: |
13:24 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 39 Min |
Zug: |
M 32710 |
Komposition: |
2x RABe 514 DTZ |
Jahreszeit: |
Fruehling |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 17 |
Paketpostzug Frauenfeld - Altstetten |
Sie fahren den naechtlichen Paketpostzug Frauenfeld - Daillens auf dem Streckenabschnitt Frauenfeld - Zch.-Altstetten. |
|
Startzeit: |
3:16 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 39 Min |
Zug: |
CP 50854 |
Komposition: |
Re 4/4 II, Sgns mit Postcontainer |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Schoen |
Aufgabe 18 |
Paketpostzug Zch.-Muelligen - Frauenfeld |
Nachts, im Regen fuehren Sie den Paketpostzug 50711 von Zuerich Muelligen nach Frauenfeld. Haben Sie Bedauern mit den Gleisarbeitern an der Strecke, welche im Regen ihr Handwerk tun.. |
|
Startzeit: |
4:42 Uhr |
Fahrzeit: |
0 h 49 Min |
Zug: |
CP 50711 |
Komposition: |
Re 4/4 II, Sgns mit Postcontainer |
Jahreszeit: |
Sommer |
Wetter: |
Regen |
Aufgabe 19 |
Gueterzug ins Thurtal |
Befoerdern Sie den Nahgueterzug vom Rangierbahnhof Limmattal nach Sulgen auf dem Abschnitt Zch.-Altstetten - Sulgen. Ihr Zug besteht aus Umlaufgruenden heute aus drei Loks. Sie werden dabei schoen eingeschneit... |
|
Startzeit: |
15:23 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 28 Min |
Zug: |
NG 62867 |
Komposition: |
Re 420 / 2x Re 4/4 II, gem. Gueterzug |
Jahreszeit: |
Winter |
Wetter: |
Schnee |
Aufgabe 20 |
Zuckerrueben nach Frauenfeld |
Fahren Sie mit dem saisonal verkehrenden Gueterzug RBL - Frauenfeld, beladen mit Zuckerrueben, an einem schoenen Herbsttag von Altstetten nach Frauenfeld. Rangieren Sie dann die Wagen auf das Areal der Zuckerfabrik. |
|
Startzeit: |
15:27 Uhr |
Fahrzeit: |
1 h 02 Min |
Zug: |
GG 69651 |
Komposition: |
Re 6/6, 24 Eaos mit Zuckerrueben |
Jahreszeit: |
Herbst |
Wetter: |
Schoen |
Plus 1 Bonusaufgabe |