Projekt ZUE-RH Version 3.0: Strecke Zürich - Romanshorn für den Microsoft Train Simulator
Infos zum Vorbild
Die Strecke Zürich - Zch.-Flughafen - Effretikon -
Winterthur - Frauenfeld - Romanshorn ist rund 82 km lang. Auf der
Strecke sind 24 Bahnhöfe. Die gesamte Strecke kann mit Intercity´s
(Doppel- und Einstöckig), Schnell- und Regionalzügen mit Re 4/4, RBe 4/4
Pendeln, Güter- und Postzügen befahren werden. Auf der Strecke Zürich -
Winterthur können zudem Eurocitys verkehren. Zudem können auch regionale
Rangieraufgaben ausgeführt werden.
Infos zum Add-On
Die Gleisanlagen der grösseren Bahnhöfe wurden
vereinfacht. Es gab aber trotzdem sehr beachtliche Anlagen, die auch zu
Rangieraufgaben benutzt werden können. Die Bahnhofgeleise werden aus
einem Buch entnommen. Die Strecke bekommt ein SBB Signalsystem L. Ab der
Version 3 (11.2011) wird ein Rollmaterial Gesamtpaket mit 20 neuen
Aufgaben eingesetzt.
Die
Version 3 (ab November 2011) beinhaltet 20 neue Aufgaben und das gesamte
Rollmaterialpaket das benötigt wird. Es muss nichts zusätzlich
gedownloadet werden. Die Strecke ist mit neuen Texturen und
verschönerter Vegetation aufgefrischt.
Streckenplan
Zürich - Romanshorn

Bildergalerie
Streckenplan der Gotthardstrecke Nord und
Süd.
Das Rollmaterial
Rollmaterialpaket, welches für
Zürich-Romanshorn mitgeliefert wird.
Aufgaben / Szenarios
Für dieses AddOn werden 20 spannende Aufgaben, die für
eine grosse Abwechslung sorgen, mitgeliefert.
Credits:
Projekt, Streckenbau, Fahrzeugbau:
Michael Albiez |
Signale, Fahrleitungen: Eugen
Rippstein |
Streckensound, Fahrzeugsound: Jan
Riffel |
Cabview RABe 514 / RBe 540: Wilhelm
Hacker |
Cabviews, Sounds, ENG Files weiterer
Fahrzeuge: Urs Mayer |
Einige Fahrzeugtexturen: Oliver
Beretta |
Schienentexturen: Leandro Haggenmacher |
Vegetationen: Manuel Mader |
... und weiteren helfenden Händen
gebührt meinen Dank! |