Die Gleisanlagen und Objekte des AddOns sind dem Jahr 2011 entnommen. So sind zum Beispiel noch die alten Anlagen des Bereichs Bern Wylerfeld vorhanden. Auch die Gebäude und Bahnhöfe tragen den Zeitstempel um das Jahr 2011. Die ganze Strecke verfügt über ein SBB Signalsystem der Typen L und N. Fahrleitungen und weitere Anlagen sind ebenfalls dem Vorbild übernommen und tragen die typische Charakteristik der SBB. Das AddOn verfügt über die Stammstrecke via Langenthal und Burgdorf, sowie der NBS zwischen Rothrist und Mattstetten. Olten-Bern fügt sich an das Vorgänger-AddOn Zürich-Olten
an
Das AddOn wird, wie Zürich-Olten auch, ohne Rollmaterial und Aufgaben angeboten. Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein passendes Aufgabenpaket zur Strecke angeboten.
Folgende Streckenabschnitte wurden in die Simulation integriert:
• Olten - Rothrist - Langenthal - Burgdorf - Bern (Stammstrecke)
• Olten - Aarburg-Oftringen - Rothrist
• Rothrist - Mattstetten (NBS)
• Mattstetten - Grauholztunnel - Zollikofen