|
DIESES ADD-ON IST NICHT
KOMPATIBEL MIT RAILWORKS/TS20xx |
 |
 |
Bernina-Express
für
Microsoft Train Simulator
Mit dem
"Bernina-Express" präsentiert Ihnen die Firma simtrain eine ideale Ergänzung zum
Microsoft Train Simulator und zu den Strecken Heidi-Express und Glacier-Express.
Die interessante Streckenführung führt von St. Moritz nach Tirano ins südliche
Valposchiavo. Die Reise über den Bernina-Pass hat ihre ganz eigenen Reize und
Höhepunkte. Wer einmal die Strecke von St.Moritz oder Pontresina bis ins
italienische Tirano abgefahren ist, der kehrt immer wieder begeistert in den
südlichen Teil von Graubünden zurück.
Die
Strecke
Auf der
Fahrt über den Berninapass klettert die Bahn ohne Zahnstangen auf eine Höhe von
2253 m ü. M. Erstmals wird in diesem Produkt ein digitales Höhenmodell
verwendet. Die dadurch entstandene Bergwelt überzeugt mit einer einmaligen
Tiefenwirkung im Trainsimulator. Viel original Rollmaterial (wieder mit
Rekuperationsbremse), eine neuartige Signalisierung sowie anspruchsvolle
Abenteuer lassen viel Fahrspaß aufkommen.
Mit
dem Bernina-Express zu den Palmen Tiranos, vorbei an den Gletschern des Piz
Bernina!
Die
Bernina-Linie ist die einzige Schweizer Bahn, die offen über die Alpen führt. Es
gibt keinen Scheiteltunnel am Berninapass, stattdessen hat man bei der Station
"Ospizio Bernina" auf einer Höhe von 2.253 Metern einen herrlichen Blick auf die
Seen Lago Nero und Lago Bianco. Wenn wenig später die auf einer Felsplatte
thronende Station "Alp Grüm" erreicht ist, geht es von dort in geradezu
abenteuerlichen Kurven hinab bis in das auf 429 Meter gelegene Tirano im
italienischen Veltlin. Innerhalb weniger Stunden erleben die Fahrgäste optisch
alle Vegetationszonen zwischen den Gletschern des Piz Bernina (4049 m ü.M.) und
den Palmen Tiranos in Italien (429 m ü.M.).Das schier Unglaubliche an der
gesamten Streckenführung: der Höhenunterschied von 1.824 Metern wird ohne
Zahnradabschnitte überwunden. Die horizontale Entfernung bis nach Tirano beträgt
nur 22 Kilometer, so dass die Bahn Steigungen von bis zu 70 Promille überwinden
muss. Wo dies nicht mehr ausreichte, mussten die Ingenieure beim Bau der Strecke
zu allerlei Tricks greifen, um Höhe zu gewinnen. Aus diesem Grund wurde bei
Brusio auch das berühmte Kreisviadukt angelegt, auf dem der Zug wie eine
Modellbahn seine Schleifen zieht.
Die
Aktivitäten
Ca. 20
interessante Abenteuer - der Realität entsprechend - sorgen für stundenlagen
Spielspaß!