SBB IC2020
DoSto
IC 2000 – 2020
Es ist
die grösste Modernisierung in der Geschichte des SBB-Fernverkehrs: Die 341
IC2000-Doppelstockwagen werden für weitere 20 Jahre Einsatzzeit fit gemacht. Die
Modernisierung umfasst die Umsetzung aktueller und zukünftiger
Kundenbedürfnisse, die Einhaltung der Schweizer gesetzlichen Vorgaben für den
barrierefreien Zugang sowie die Modernisierung der Fahrzeugtechnik.
Die
IC2000-Züge bilden das Rückgrat der Intercity-Fernverkehrsflotte und wurden
zwischen 1997 und 2004 beschafft. Sie verkehren unter anderem auf den Strecken
Genf – Bern – St. Gallen und Romanshorn – Brig. Auch nach der Modernisierung
wird die IC2000-Flotte weiterhin von zentraler Bedeutung sein, um den steigenden
Sitzplatzbedarf zu decken.
Die
virtuelle Version
Dieses
Add-on umfasst das folgende Rollmaterial:
|
|
|
|
|
Fahrzeug |
Nummer |
Version |
Originaler Name |
Werbung |
|
|
|
|
|
Re 460 |
460 014 |
|
Val du Trient |
Air 14 (alt) |
|
460 016 |
|
Rohrdorferberg Reusstal |
Versuchslackierung (old) |
|
460 024 |
|
Rheintal |
Zugkraft Aargau II |
|
460 031 |
R3 Refit |
Chaumont |
Ceneri Basistunnel |
|
460 058 |
R3 Refit |
La Côte |
Zirkus Knie |
|
460 066 |
|
Finse |
|
|
460 075 |
|
Schafmatt |
Léman |
|
460 083 |
|
|
Coop (alt) |
|
460 091 |
|
Werdenberg |
|
|
460 098 |
|
Balsberg |
Gotthard 2016 (alt) |
|
460 102 |
|
Lägern |
Historic (alt) |
|
460 105 |
|
Fürstenland |
VSLF (alt) |
|
460 117 |
R3 Refit |
Zürichsee |
|
|
460 118 |
|
Gotthard/Gottardo |
|
IC2000 |
Bt |
|
|
|
|
A |
|
|
|
|
B |
|
|
|
|
WRB |
|
|
|
|
AD |
|
|
|
IC2020 |
Bt |
|
|
|
|
Bt |
Ticki |
|
Ticki |
|
A |
|
|
|
|
B |
|
|
|
|
BR |
|
|
|
|
WRB |
|
|
|
|
AD |
|
|
|
HINWEIS: Dies ist kein Update für IC2000 V3. Dieses Add-on kann neben dem
vorherigen IC2000-Add-on installiert werden. Die Add-ons befinden sich an
unterschiedlichen Orten:
IC2000 V3.0: ..Program Files
(x86)SteamsteamappscommonRailWorksAssetsCreativeworXCwX_RE460RailvehiclesPassenger
IC2020 V1.0: ..Program Files
(x86)SteamsteamappscommonRailWorksAssetsTrainworXTwX_IC2000
Features:
• Hybrid ZUB (3
Systeme)
•
Totmannbremse
(Wachsamkeitskontrolle)
• Parkmodus (Parkstellung)
• PMS
Bremsen
•
Original Geräusche
HINWEIS: Es ist möglich, die IC2000/2020-Wagen mit EWIV-Wagen von Rivet Games zu
kombinieren. Mit den folgenden Einschränkungen:
|
|
|
Vorne (Fahrer) |
Hinten (nachlaufend) |
Funktionalität |
|
|
|
TwX Re 460 |
TwX Bt |
Ja |
TwX Re 460 |
RG EW IV Bt |
Ja |
TwX Bt |
TwX Re 460 |
Ja |
TwX Bt |
RG Re 460 |
Nein |
RG Re 460 |
RG EW IV Bt |
Ja* |
RG Re 460 |
TwX Bt |
Ja* |
RG EW IV Bt |
RG Re 460 |
Ja* |
RG EW IV Bt |
TwX Re 460 |
Nein |
|
|
|
* Schilder nicht funktionsfähig |
Wir
haben nicht jede mögliche Kombination getestet. Bitte beachten Sie, dass einige
Funktionen, wie z. B. die Beleuchtung, in bestimmten Kombinationen fehlerhaft
funktionieren können..
Wir
haben alle Skripte sowie die meisten Meshes und Texturen angepasst, um das
Add-on agiler und spielbarer auf ressourcenintensiven Strecken wie Zürich-Olten
zu machen. Ein PC mit mindestens einem modernen Intel-Prozessor der 7er- oder
9er-Serie oder AMD Ryzen 7 oder 9 mit 16 GB RAM (besser 32 GB) ist
empfehlenswert. Die GPU sollte mindestens der Nvidia 980er-Serie entsprechen. Es
gibt keine perfekte Lösung, da die Kombination aus Route, Verkehr und
PC-Konfiguration variieren kann. Sollten Sie Probleme mit Ihrem System haben,
versuchen Sie bitte, die Grafikeinstellungen im Spiel zu reduzieren und diese
dann zu erhöhen.